Beschreibung

Western oder klassisch?
Beides.!!!!

Bis zu einem gewissen Ausbildungsstand sollte zwischen der klassische Reitweise und der Westernreitweise kein gravierender Unterschied bestehen.

Anhand der Ausbildungsskala lernt das junge Pferd Takt, Losgelassenheit und Anlehnung vom Boden aus und unter dem Reiter.

Diese drei ersten Schritte der Ausbildungsskala sind maßgeblich für die weitere Ausbildung des Reitpferdes und ermöglichen es dem Pferd erst Schwung zu entwickeln, sich dann geradezurichten und letztlich zu versammeln. Hierbei ist es unerlässlich dem Pferd beizubringen seinen Brustkorb aktiv zu tragen, sich gegen Schwerkraft und Fliehkraft zu stabilisieren und so die nötige Athletik zu entwickeln um den Reiter schadlos tragen zu können.

In der Aubildungsskala der Westernreiter folgt auf Losgelassenheit die Nachgiebigkeit. Ich verstehe unter Nachgiebigkeit nicht etwa dass das Pferd dem Zügeldruck ausweichen (nachgeben) soll, sondern das es sich an das Gebiss herandehnt und die Zügel-, Schenkel-, und Gewichtshilfen willig annimmt.

Erst in der weiteren Ausbildung werden die Unterschiede deutlicher. Während bei der klassischen Reitweise in der fortgeschrittenen Ausbildung die absolute Versammlung und somit die abolute Aufrichtung angestrebt wird, erwarten wir Westernreiter eine relative Aufrichtung und eine natürliche Selbsthaltung.

Ich selbst trainiere außerhalb der Turniersaison gerne im Dressursattel. Zum einen, um mein eigenes Bewegungsgefühl zu schulen und zum anderen ermöglicht es meinem Pferd eine freiere Rückentätigkeit durch die kürzere Auflagefläche und die flexiblere Baumgestaltung.

Mir ist es ein großes Anliegen meinen Reitschülern und Kunden die Grundsätze der Biomechanik des Pferdes zu vermitteln. Ihr Auge für das Erkennen korrekter Bewegungsabläufe zu schulen, sie in Ihrer Entwicklung zu fördern und zu ermutigen, die eigenen Fähigkeiten immer weiter auszubauen.

Unterricht und Beritt basieren auf den Erkenntnissen zu Biomechanik und Reitlehre in Bewegung nach Stefan Stammer.

Mein Angebot richtet sich an ambitionierte Freizeitreiter aller Reitweisen und an Western Turnierreiter.

Ich komme zum Unterricht und für Kurse gerne zu Ihnen auf den Hof. Geplante Kurse finden Sie unter " Aktuelles ".

Sparte: Dressur, Western, Reitunterricht, Beritt

Kategorie: Mobiles Training, Beritt und Ausbildungsstall

Kontakt telefonisch unter +4972513268171 oder +4917681426140.

Isabel Hilpp

Lage

Taubenweg 2
76694 Forst

Kontakt

Frau Isabel Hilpp
Tel: +4972513268171
Tel: +4917681426140
Trainer kontaktieren

Betreiber? Anzeige optimieren